In Zusammenarbeit mit den Feuerwehrmännern und -Frauen sowie wie dem Posaunenchor erlebten die Besucher/innen einen kurzweiligen Gottesdienst. In einem Interview gab Kreisbrandmeister Dorroch Einblick in seine vielfältigen Aufgaben und verriet dabei, dass er durchaus einmal bei einem Einsatz in Angst geraten sei, als ein Kollege in einem brennenden Gebäude vor ihm durch die Decke durchgebrochen sei. Pfr. Langer dankte der Möglinger Feuerwehr für ihre zahlreichen Einsätze bei unterschiedlichsten Anlässen und gab ihnen als Zuspruch ein Wort der Bibel auf den Weg, das bis heute vielen Christen Kraft und Zuversicht gibt: „Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ (2.Tim 1,7). Die Kirchengemeinde Möglingen bedankte sich bei der Möglinger Feuerwehr mit einem Gutschein für eine gute Portion Eis für jede Feuerwehrfrau bzw. jeden Feuerwehrmann zum „Runterkühlen“ nach einem Einsatz. Beim gottesdienstlichen Opfer kamen 783,99 Euro zusammen, die aus aktuellem Anlass der Familie eines 45-jährigen Feuerwehrkommandanten aus Hinterzarten gespendet werden, der vor 6 Wochen in Ausübung seines Dienstes nach einem Gasunfall verstorben ist. (Oliver Langer)